Extra cremiges Rote Grütze Parfait – einfaches Rezept ohne Eismaschine!
Ein mega cremiges und superleckeres Parfait ganz einfach und schnell selbstgemacht. Wir zeigen Euch Schritt für Schritt, wie ihr unser extra fruchtiges Rote Grütze Parfait ganz umkompliziert zubereiten könnt – und das ohne Eismaschine. Ein absolutes Muss für alle Freude der süßen Abkühlung.
Eis geht im Sommer ja irgendwie immer, aber es muss nicht immer Eis sein.
Wir haben schon etwas länger Halbgefrorenes für uns entdeckt, nennen es aber lieber Parfait (franz.), da es so schöner klingt und in deutsch auch: Vollkommen bedeutet.
Speiseeis wird ja unter Rühren hergestellt und benötigt daher, im besten Fall, eine Eismaschine oder auch Popeye-Arme.
Bei einem Parfait wird das Ganze „stehend“ zubereitet, also alle Zutaten rein in eine Form und dann ab in den Gefrierer. Das ist übrigens nicht weniger cremig als ein Eis – man sollte ja beides immer vor dem Verzehr etwas antauen lassen.
Es finden sich auch schon einige Parfait-Rezepte auf dem Blog hier, sogar passend zu Weihnachten und natürlich viele für die Sommermonate.
Was uns aber bisher, nach Erdbeeren, Eierlikör, Kokos und Kirschen fehlte, war unser neuer Liebling – unser
extra fruchtig-cremiges Rote Grütze Parfait
Darin findet sich jetzt das fruchtigste Parfait ever! Die Rote Grütze wird schnell zusammengekocht und findet sich dann – das ist ein echter Clou – in zweifacher Ausführung in unserem Parfait wieder. Die eine Hälfte wird püriert und die andere mit den ganzen Früchten dazugegeben. Ein echter Geschmacks-Knaller.
Hier treffen die ultimative Frucht auf ein super cremiges Parfait aus Milch und Sahne.
Dafür müsst ihr auch nur 2 Dinge mitbringen – eine Nacht Geduld und einen riesen Löffel!
Kleinerer Tipp: Natürlich funktioniert unser Rezept auch mit anderen Früchten. Je nach Wunsch und Geschmack.
Hat euch unser Rote Grütze Parfait auch so gut gefallen wie uns?
Dann solltet ihr auch unbedingt unser schnelles Erdbeer-Karamell Parfait ausprobieren und natürlich auch unser cremiges Parfait mit weißer Schokolade und Kirschen.
Diese beiden und noch viele weitere tolle Rezeptideen findet Ihr in der dazu passenden Rubrik: Dessert, Eis & Süßes
Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte
Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.
Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.

Rote Grütze Parfait Rezept
Zutaten
Für die Rote Grütze
- 350 g Gemischte Beeren/Obst, z.B. Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kirschen
- 125 ml Roter Johannisbeersaft
- 1-2 EL Speisestärke
- 4 EL Zucker
Für das Parfait
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Milch
- 5 Eigelb
- 80 g Zucker
- 400 g Sahne
Anleitungen
- Die Beeren putzen und waschen.
- 2 EL vom Saft mit Stärke verrühren. Dann die Beeren mit dem Zucker und dem restlichen Saft zusammen aufkochen. Die Stärke unterrühren und zum Andicken kurz aufkochen lassen. Alles auskühlen lassen.
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Zusammen mit der Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Über einem heißen Wasserbad die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen bis sie dickschaumig sind. Anschließend die heiße Milch langsam unterrühren. Die Vanilleschote entfernen und die Masse abkühlen lassen.
- Eine Kastenform (ca. 1,5 Liter) mit Frischhaltefolie über den Rand hinaus auslegen.
- Eine Hälfte der Grütze pürieren und dann durch ein Sieb streichen. Die Sahne steif schlagen und zusammen mit dem Püree unter die Parfait-Masse heben. Die zweite Hälfte der Grütze unter die Masse heben.
- Jetzt die Masse in die Kastenform geben und über Nacht ins Gefrierfach stellen.
- Vor dem Servieren kurz antauen lassen, in Scheiben schneiden und gerne mit frischen Beeren garnieren.Guten Appetit.
Notizen

Hallo Tina,
ich habe heute Dein Rezept nachgemacht (allerdings noch nicht verspeist). Da habe ich mir die Frage gestellt, wann die 80 g Zucker im Parfait verwendet werden? Ich habe ihn einfach mal unter die noch warme Ei-Milch Mischung gerührt…
Ich bin schon ganz gepannt auf das Ergebnis. Es sieht jedenfalls seeeerh lecker aus..
Herzlichen Gruß
Urte
Hallo Urte,
da hat sich doch der Zucker verflüchtigt :-) Der sollte zusammen mit den Eier aufgeschlagen werden. Aber bestimmt hat es auch geklappt, wie Du es beschrieben hast. Hoffe ich!
Viele Grüße
Tina
Das ist so ein tolles Rezept für den Sommer – gerade wenn man einen eigenen Garten mit jeder Menge Beeren hat. Getestet und für gut befunden!
Vielen, vielen Dank! Das freut uns sehr!