Unser bestes Rezept für extra fruchtig-cremiges Aprikosen Tiramisu – Ohne Ei!
Der Klassiker in einem neuen Gewand. Unser bestes Tiramisu kommt mit dem Extra an Frucht und einer ungeheueren Cremigkeit daher. Wir zeigen Euch in der detaillierten Schritt für Schritt Anleitung, wie es Euch spielend gelingt. Ein unwiderstehliches Rezept für die ganze Familie.
„Wer braucht schon Vor- und Hauptspeise, wenn es so ein Dessert gibt?“.
tausendschöne Rhetorik
Wir haben Euch ja schon des Öfteren über die Bedeutung von Desserts in der Familie Tausendschön berichtet.
Der beliebte Ausspruch:“ Da könnte ich mich reinlegen“ passt natürlich auch besser zu einem Tiramisu als zu einer krossen Pizza.
Apropos Tiramisu! Auf den Klassiker der italienischen (Dessert)Küche sind wir schon ausführlich bei unserem liebsten Erdbeer Tiramisu im Glas eingegangen.
Und jetzt, wo uns bei unserem (mindestens) wöchentlichen Ausflug auf den Wochenmarkt, jedes Mal die herrlichen Aprikosen so anlachen, wird es Zeit diesen Klassiker wieder einmal neu zu interpretieren.
Daher gibt es heute
unser bestes Rezept für extra fruchtig-cremiges Aprikosen Tiramisu
Warum es sich um das Beste handelt? Nun, für uns ist es so! Wie klingt dass denn für Euch?
Fruchtiges Aprikosenkompott, gebettet auf knusprigen Löffelbiskuit und mit einer unfassbar cremigen Mascarpone-Sahne zugedeckt, machen aus dem Tiramisu etwas ganz Besonderes.
Für alle die das Dessert-Herz am rechten Platz haben.
Das Tiramisu ist toll vorzubereiten und super einfach gemacht. Wir servieren es am liebsten in einer großen Schüssel. Es ist ein perfektes Sommer-Dessert und wir lieben es auch einfach nur so am Abend anstatt einem Eis.
Guten Appetit.
Hat euch unser Aprikosen Tiramisu auch so gut gefallen wie uns?
Dann solltet Ihr auch unser cremiges Kirsch Dessert im Glas mit feiner Kaffee Crème und natürlich auch unser bester selbstgemachter Vanillepudding mit Erdbeeren wie von Omi.
Diese beiden und noch viele weitere tolle Rezeptideen findet Ihr in der dazu passenden Rubrik: Dessert, Eis & Süßes
Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte
Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.
Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.


Aprikosen Tiramisu Rezept
Zutaten
- 100 ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
- 2 Zweige Thymian
- 900 g reife Aprikosen, entsteint und geviertelt
- 2 EL Marillenlikör oder Marillenschnaps
- 500 g Mascarpone
- 50 g Zucker
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 150 g Naturjoghurt
- 400 g Schlagsahne
- ca. 300 g Löffelbiskuit
Anleitungen
- Für das Kompott: Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit Wasser, Zitronensaft ablöschen und die Aprikosen und den Thymian zufügen und zugedeckt etwas einkochen, bis die Aprikosen weich aber noch bissfest sind. Jetzt den Marillenlikör unterrühren und alles abkühlen lassen.
- Sahne steifschlagen und kühlstellen. Mascarpone mit dem Zucker und der Vanille glatt rühren. Joghurt und 1-2 EL der Kompottflüssigkeit hinzufügen und die Sahne vorsichtig unterheben. Alles sollte eine fluffig luftige Konsistenz behalten.
- 2-3 EL der Kompottflüssigkeit auf den Boden einer Auflaufform geben und mit einer ersten Lage Löffelbiskuits auslegen. Darauf ca. 2/3 des Kompotts inklusive Flüssigkeit geben und als nächste Schicht ca. 2/3 der Mascarponecreme einschichten.
- Nochmals eine Lage Löffelbiskuits mit etwas Flüssigkeit getränkt als Schicht darauf legen und mit der restlichen Mascarponecreme bedecken. Jetzt in den Kühlschrank stellen und ca. 1 -2 Stunden durchziehen lassen. Das restliche Kompott erst kurz vor dem Servieren als Topping auf das Tiramisu geben.

Sehr, sehr lecker und frisch, das perfekte Sommerdessert,
Habe noch geröstete gehobelte Mandeln ergänzt
Vielen Dank fürs Ausprobieren, liebe Susan.
Das freut uns natürlich riesig, dass es Euch auch so gut geschmeckt hat.
Tolle Idee mit den Mandeln, das versuchen wir auch mal :o)
Liebe Grüße von uns